
JULIA & MARCEL
Gartenhochzeit mit Schwarz als Hochzeitsfarbe?Absolut.
BLACK MEETS COLOURFUL
Unser Garten, unser Stil, unser perfekter Tag.
Kein Schloss, kein Landgut, keine vorgegebenen Regeln. Julia & Marcel wollten ihre Hochzeit im eigenen Garten feiern – frei, ganz privat und genau nach ihrem Stil.
Schon bei der Planung war klar: Es soll sich nicht nach einer Standardlocation anfühlen. Stattdessen sollte der Garten ihrer Eltern in eine echte Hochzeitskulisse verwandelt werden – persönlich, stilvoll und doch entspannt.
Ein Garten, eine Vision & eine Kulisse, die alles zusammenbringt. Julia & Marcels Hochzeit zeigt, wie einzigartig eine private Location sein kann.
“Es fühlte sich nicht an wie eine gemietete Location – es war unser Ort, nur in noch schöner.”
So oder so ähnlich hören wir es immer wieder von Brautpaaren, die in ihrer eigenen Location feiern. Und genau das ist auch der Reiz einer Gartenhochzeit:
100 % persönlich – Jeder Baum, jede Ecke hat eine Geschichte.
Grenzenlose Möglichkeiten – Keine Standardpakete, keine Sperrstunde, sondern deine eigenen Wünsche sind das Maß der Dinge.
Natürliche Kulisse – Vom Dinner bis zur Party.
👉 Hochzeit im eigenen Garten? Diese Möbel machen den Unterschied.
Farmer Tables, Garten-Flair & goldene Highlights
Ein eigenes Grundstück bietet unzählige Gestaltungsfreiheiten – von der Wahl der Möbel bis zur Beleuchtung. Jede Entscheidung spiegelt die Persönlichkeit des Paares wider.
Julia & Marcel wollten eine Mischung aus natürlicher Eleganz & urbanem Stil, um die Gartenkulisse perfekt zu ergänzen. Deshalb fiel die Wahl auf:
✨ Farmer Tables → Rustikale Eleganz mit Charakter.
✨ Crossback-Stühle → Natürlich, aber stilvoll.
✨ Platzteller mit Goldrand & goldenes Besteck → Edle Akzente für den Feinschliff.
✨ Zelt & XXL LOVE Letters → Für eine magische Atmosphäre.
Die Möbel haben alles zusammengebracht – sie haben dem Garten diesen stilvollen, aber entspannten Charakter gegeben.
Schwarz, Gold & Garten – ein Look mit Charakter
Julia & Marcel brachen mit Erwartungen. Kein Pastell, kein Blush – stattdessen tiefes Schwarz, warmes Gold & üppiges Grün.
Schwarz als Hochzeitsfarbe? Definitiv. Der Kontrast zur Natur ließ die bunten Blumen noch mehr leuchten, während goldene Akzente dem Setting einen luxuriösen Touch verliehen. Die Kombination wirkte modern, aber keinesfalls streng – sondern einladend und voller Charakter.
Warum dieser Look perfekt für eine Gartenhochzeit ist:
Schwarz setzt Kontraste & bringt Natur zum Leuchten.
Goldene Akzente sorgen für Eleganz & Wärme.
Rustikale Möbel balancieren Modernität & Natürlichkeit.
Liebe zum Detail – bis hin zur Fellnase
Ein weiteres liebevolles Detail, das diese Hochzeit einzigartig machte: Julias treuer Begleiter, ihr Labrador, war nicht nur dabei – er war ein echter Hingucker.
✨ Mit einem handgefertigten Blumenhalsband geschmückt, passte er perfekt ins elegante Setting.
✨ Ob als stiller Beobachter beim Dinner oder als Star auf den Hochzeitsfotos – die Fellnase war Teil des Tages, wie es sich für ein echtes Familienmitglied gehört.
✨ Ein Detail, das zeigt: Eine Hochzeit im eigenen Garten bedeutet auch, das zu integrieren, was wirklich wichtig ist.
Die Kombination aus elegantem Design, lockerer Atmosphäre & natürlicher Kulisse machte diesen Tag unvergesslich – für das Brautpaar und alle, die ihn miterleben durften.
✨ Lange Tafeln unter freiem Himmel, warme Goldtöne auf dunklem Holz, Lichter, die den Garten in sanftes Leuchten tauchten.
✨ Ein Fest, das genauso stilvoll wie entspannt war – mit einem Look, der nicht nur beeindruckte, sondern sich genau richtig anfühlte.
Eine Hochzeit im eigenen Garten kann vieles sein – aber Julia & Marcels Tag hat bewiesen, dass sie genauso stilvoll, emotional & eindrucksvoll sein kann wie jede luxuriöse Venue.
So planst du deine eigene Hochzeit im Garten
Jede Hochzeit beginnt mit einer Idee – aber worauf kommt es an, wenn die Feier im eigenen Garten stattfinden soll? Hier sind die wichtigsten Faktoren:
Platz & Setup: Wieviel Platz braucht eine lange Tafel? Wie ist der Untergrund beschaffen, benötigen wir einen Boden?
Lichtkonzept: Wie erschafft man ein magisches Abend-Setting?
Plan B für schlechtes Wetter: Was tun, wenn es regnet?
Mietmöbel: Warum sie den Unterschied machen.
Der große Vorteil: Jeder Garten ist einzigartig. Mit der richtigen Planung wird er zur perfekten Hochzeitslocation.
Love the Look? Miete ihn!
Alle Stühle, Tische & Details aus diesem Event – jetzt für dein eigenes Fest.